Holzpellets sind eine Brennstoffart, die in Heizwerken und Kachelöfen zur Beheizung verwendet wird. Um sicherzustellen, dass die Pellets in optimalem Zustand gelagert und einsatzbereit sind, ist eine korrekte Lagerung von großer Bedeutung. Eine effektive Lagerung von Holzpellets erfordert Aufmerksamkeit für Temperatur, Feuchtigkeit und Schutz vor äußeren Faktoren wie Wärme und Feuchtigkeit. Ein gutes Überwachungssystem sorgt dafür, dass die Qualität der Holzpellets erhalten bleibt und nicht beeinträchtigt wird.
Holzpellets sind sehr empfindlich gegenüber sowohl Temperatur als auch Feuchtigkeit. Wenn sie unter ungünstigen Bedingungen gelagert werden, können sie schnell verderben. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Pellets zusammenklumpen oder weich werden, was zu Blockaden in den Heizsystemen führen und ihren Brennwert verringern kann. Um eine effektive Heizung zu gewährleisten, müssen Holzpellets in einer gut belüfteten und trockenen Umgebung gelagert werden.
Isolierte Lagerung – Holzpellets sollten in einem gut isolierten Raum gelagert werden, um sowohl Temperatur als auch Feuchtigkeit zu regulieren. Die Isolierung verhindert, dass extreme Temperaturen die Pellets beeinträchtigen, und hilft dabei, die Feuchtigkeit auf einem angemessenen Niveau zu halten.
Belüftung – Eine gute Luftzirkulation ist entscheidend, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. Schlechte Belüftung kann zu Schäden an den Holzpellets führen und das Risiko von Schimmelbildung erhöhen. Achten Sie darauf, dass der Lagerraum im Heizwerk gut belüftet ist.
Feuchtigkeitskontrolle – Holzpellets sollten an einem trockenen Ort gelagert werden. Feuchtigkeit ist eine der größten Bedrohungen für die Qualität von Holzpellets. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sie zerbröckeln oder zusammenklumpen, was zu Problemen im Heizwerks-Ofensystem führen kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Feuchtigkeit während der Lagerung auf einem niedrigen Niveau gehalten wird.
Temperaturkontrolle – Die Lagerung von Holzpellets bei einer stabilen und moderaten Temperatur ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ihren Brennwert behalten. Extreme Temperaturen können die Struktur und Qualität der Holzpellets beeinträchtigen, was die Effizienz des Heizwerks beeinträchtigen kann.
Überwachen Sie die Temperatur und Feuchtigkeit mit StackView
StackView ist ein drahtloser Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, der rund um die Uhr Temperatur und Feuchtigkeit überwacht. Der Sensor sendet Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit an die Care4Farm-Plattform, die über ein Mobiltelefon, Tablet oder einen Computer abgerufen werden kann.
Echtzeitdaten – StackView liefert präzise Messungen der Temperatur und Feuchtigkeit im Lagerraum. Dadurch ist es möglich, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Probleme zu vermeiden, bevor sie die Qualität der Holzpellets und die Effizienz des Heizwerks beeinträchtigen.
Lange Batterielebensdauer StackView hat eine Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren, was minimalen Wartungsaufwand und einen Betrieb ohne häufige Batteriewechsel bedeutet.
Automatische Alarme – Das System kann so eingerichtet werden, dass es Alarme sendet, wenn die Temperatur oder Feuchtigkeit die gewünschten Werte überschreitet. Dies ermöglicht es den Heizwerken, schnell zu reagieren und eine Verschlechterung der Holzpellets zu verhindern, was das Heizsystem beeinträchtigen könnte.
Fernzugriff - Die Benutzer können von überall auf die Lagerdaten zugreifen. Egal, ob sie auf dem Feld, im Büro oder zu Hause sind, sie können die Bedingungen einfach überwachen und sicherstellen, dass die Holzpellets korrekt gelagert werden.
Datenanalyse – StackView ermöglicht es den Benutzern, Daten über einen längeren Zeitraum zu analysieren, wodurch es möglich wird, Muster zu erkennen und Lager- sowie Trocknungsprozesse zu optimieren. Dies hilft, Abfall zu reduzieren, die Qualität der Holzpellets zu verbessern und die Brennstoffnutzung des Heizwerks langfristig zu optimieren.
Produktmerkmale
Inklusive: StackView inklusive Antenne, Batterie, SIM-Karte, Software-Updates, Datenspeicher und Support
Länge: 1500 mm
Material: Edelstahl
Geeignet für Waren: Gerste, Bohnen, Raps, Mais, Getreide, Heu, Linsen, Hafer, Sonstiges, Erbsen, Reis, Roggen, Silage, Sojabohnen, Weizen und Heu
Geeignet für ökologischen Landbau: Ja
Oberflächenbehandlung: Poliert
Temperaturbereich: -40 – +120 °C
Genauigkeit: +/- 2°
Gewicht: 1 kg
Batterie: Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer
