Pelletlagerung: Pellets rightig lagern

Die Lagerung von Holzpellets erfordert eine sorgfältige Handhabung, um sicherzustellen, dass sie in optimalem Zustand bleiben und einsatzbereit sind. Holzpellets, die häufig als Brennstoff in Pelletheizungen oder als Tierfutter verwendet werden, können leicht von Temperatur, Feuchtigkeit und Lagerbedingungen beeinflusst werden. Eine korrekte Lagerung von Holzpellets ist daher entscheidend, um Qualitätsverlust zu vermeiden und eine effiziente Nutzung zu gewährleisten.

Wichtige Faktoren für die richtige Lagerung von Holzpellets:

Holzpellets sollten an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden, um zu verhindern, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen, was dazu führen kann, dass sie weich, klebrig und schwerer zu handhaben werden. Darüber hinaus sollten sie vor extremen Temperaturen geschützt werden, die ihren Brennwert und ihre Effizienz beeinträchtigen können.

Die richtige Lagerung stellt sicher, dass Holzpellets trocken und in optimalem Zustand bleiben, was bedeutet, dass sie effektiv als Brennstoff oder Futtermittel verwendet werden können, ohne an Qualität zu verlieren. Wenn Holzpellets korrekt gelagert werden, bleibt ihr Brennwert erhalten, was bedeutet, dass sie effizienter verbrennen und dazu beitragen, die Kosten zu senken. Durch den Schutz der Pellets vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen wird das Risiko von Abfall und Schäden an den Pellets verringert, was langfristig Geld spart.

Trockene Bedingungen:Holzpellets sollten an einem trockenen Ort gelagert werden. Wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie schnell beschädigt werden, was zu einem niedrigeren Brennwert führt und möglicherweise Verstopfungen im Pelletofen verursacht. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich gut belüftet ist, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

TemperaturkontrolleHolzpellets sollten bei einer stabilen Temperatur gelagert werden, da extreme Temperaturen ihre Struktur und Qualität beeinträchtigen können. Die Lagerung von Holzpellets in einer kühlen und konstanten Umgebung stellt sicher, dass sie in gutem Zustand bleiben.

BelüftungEine gute Luftzirkulation um die Holzpellets ist entscheidend, um die Bildung von Feuchtigkeit zu verhindern. Überlegen Sie, die Holzpellets in Behältern mit Belüftung oder in Räumen mit natürlicher Luftzirkulation zu lagern.

Halten Sie sie von direkter Sonneneinstrahlung fernDie Exposition gegenüber Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Holzpellets heiß und trocken werden, was ihre Brennwert und strukturelle Integrität beeinträchtigen kann. Lagern Sie sie an einem dunklen Ort, an dem sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

StackView i opbevaring af træpiller

Bei der Lagerung von Holzpellets ist es entscheidend, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit zu kontrollieren. Mit StackView, einem drahtlosen Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser, ist es möglich, die Bedingungen der Holzpellets in Echtzeit zu überwachen, selbst wenn man nicht vor Ort ist.

StackView ermöglicht die Überwachung sowohl der Temperatur als auch der Luftfeuchtigkeit in den Lagerräumen. Wenn sich die Bedingungen ändern und Probleme wie zu hohe Luftfeuchtigkeit oder zu hohe Temperaturen auftreten, kann StackView schnell Benachrichtigungen an den Benutzer senden, sodass dieser schnell reagieren und die Situation beheben kann, bevor die Holzpellets Schaden nehmen.

Schlüsselfunktionen und Vorteile

Echtzeitdaten – StackView liefert präzise Messungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerrraum. Das bedeutet, dass Sie schnell auf Veränderungen reagieren können, um eine Verschlechterung der Holzpellets zu vermeiden.

Lange Batterielebensdauer – StackView has an impressive battery life of up to 10 years, which means minimal maintenance and longer operation without the worry of frequent battery replacements.

Automatische Alarme – Das System kann so eingestellt werden, dass es Alarme sendet, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit die gewünschten Werte überschreitet, sodass schnell gehandelt werden kann, um Schäden an den Holzpellets zu vermeiden.

Fernzugriff – Mit der Care4Farm-Plattform haben Benutzer Zugriff auf Lagerrdaten, sodass sie die Bedingungen überwachen können, egal wo sie sich befinden – sei es auf dem Feld, in einem anderen Lagerraum oder im Büro.

Datenanalyse – Die StackView-Plattform ermöglicht die Analyse von Lagerdaten im Laufe der Zeit. Dies kann dabei helfen, Trocknungs- und Lagerprozesse zu optimieren und somit das Risiko von Abfall und Qualitätsverlust zu verringern.

Produktmerkmale

Inklusive: StackView inklusive Antenne, Batterie, SIM-Karte, Software-Updates, Datenspeicher und Support

Länge: 1500 mm

Material: Edelstahl

Geeignet für Waren: Gerste, Bohnen, Raps, Mais, Getreide, Heu, Linsen, Hafer, Sonstiges, Erbsen, Reis, Roggen, Silage, Sojabohnen, Weizen und Heu

Geeignet für ökologischen Landbau: Ja

Oberflächenbehandlung: Poliert

Temperaturbereich: -40 – +120 °C

Genauigkeit: +/- 2°

Gewicht: 1 kg

Batterie: Bis zu 10 Jahre Batterielebensdauer

stackview
Teile diesen Beitrag

Ähnliche Beiträge

stackview

Drahtlose Feuchtigkeits

Feuchtigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Lagerung von Getreide und Ernten beeinflussen. Wenn die Feuchtigkeit im Lagerbereich zu hoch ist, kann dies zu

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Har du spørgsmål kan du kontakte os via vores formular. Vi besvarer din henvendelse hurtigst muligt.

StackView

Get the latest updates

You'll receive only one newsletter per month. You can unsubscribe at any time.