Qualität auf dem Feld

Die Qualität des Getreides wird maßgeblich vom Wetter während der Vegetationsperiode, aber auch von der Fruchtfolge und den Anbaubedingungen bestimmt. Unabhängig davon, ob die Qualität gut oder weniger gut ist, ist es wichtig, die nach der Ernte erzielte Qualität beizubehalten, damit das Erntegut in einem möglichst guten Zustand geliefert wird. Dies sowohl aus Gründen der Lebensmittelsicherheit, als auch um den Qualitätsanforderungen an die Ernte gerecht zu werden und einen möglichst guten Preis zu erzielen.

Der Getreidespeicher

Das Getreidelager muss für die Lagerung von Lebensmitteln geeignet sein. Das bedeutet unter anderem, dass ein fester Boden und gute Reinigungsmöglichkeiten vorhanden sein müssen.

Kornlager reinigen

En grundig rengøring af kornlageret er vigtig for at bevare kornets kvalitet. Rester af gammelt korn på kornlageret danner grobund for overførsel af skadedyr som kornsnudebiller og kornmider til det nye korn. Visse lagersvampe og toksiner kan også overvintre i gammelt korn og i værste fald ødelægge den nye høst. Det er ligeledes vigtigt at småsten og andre fremmedlegemer fjernes fra lageret, idet de kan give tandskader, hvis de forekommer i det mel, vi køber i supermarkedet. Lageret skal endvidere være fri for rester af GMO produkter samt for fremmed lugt (dieselolie, fiskemel m.m.), da lugten ellers kan overføres til melet.

Hinweise

  • Beginnen Sie die Reinigung oben mit Druckluft und enden Sie unten mit Schaufel, Besen und Staubsauger.
  • Reinigen Sie entlang von Kanten und Ritzen und denken Sie auch daran, dass sich Getreidereste in den Luftkanälen, Körnerelevatoren und der Korngrube befinden können.
  • Untersuchen Sie das Lagerhaus auf irgendwelche Löcher und Lecks und reparieren diese, um Mäuse, Ratten und Vögel fernzuhalten.
  • Verwenden Sie bei der Reinigung niemals Wasser, da dies gute Wachstumsbedingungen für Käfer und Schimmelpilze schafft.
  • Das alte Getreide, das sich beim ersten Einschalten im Körnerelevator befindet, wird gesammelt und aus dem Kornspeicher entfernt.

Schädlingsbekämpfung

Es ist wichtig, Schädlingen am Getreidelager vorzubeugen, da diese den Wert des Getreides erheblich mindern können. Zu den häufigsten Schädlingen gehören Mäuse und Ratten, die neben dem Verzehr des Getreides auch Krankheiten übertragen können. Katzen und Vögel sind ebenfalls große Infektionsverbreiter sowie Vögel, die Salmonellen auf das Getreide übertragen können. Weitere Bestandsschädlinge sind Motten, Milben und Kornkäfer. Bestimmte Milben nagen am Keim des Kerns und zerstören die Keimung des Getreides. Wenn die Larven des Kornkäfers atmen, tragen sie zur Wärmeentwicklung bei, was zu Kondenswasser- und Schimmelbildung führen kann.

Auch interessant:Sicherstellung der Qualität der Getreide- und Saatgutlagerunger

Teile diesen Beitrag

Ähnliche Beiträge

Haben Sie Fragen?

Har du spørgsmål kan du kontakte os via vores formular. Vi besvarer din henvendelse hurtigst muligt.

Get the latest updates

You'll receive only one newsletter per month. You can unsubscribe at any time.